05.02.2021
#every name counts
Unter diesem Hashtag hat das Arolsen Archiv eine Kampagne gestartet.
Der Ortsverein der SPD Sindorf schließt sich dieser Initiative an und
ruft zum Mitmachen auf.
Die Arolsen Archives sind ein internationales Zentrum über
NS-Verfolgung mit dem weltweit umfassendsten Archiv zu den Opfern und
Überlebenden des Nationalsozialismus.
Die Sammlung mit Hinweisen zu rund 17,5 Millionen Menschen gehört zum
UNESCO-Weltdokumentenerbe. Sie beinhaltet Dokumente zu den
verschiedenen Opfergruppen des NS-Regimes und ist eine wichtige
Wissensquelle für die heutige Gesellschaft. Millionen von Dokumenten
müssen digitalisiert werden,
Sie können dabei mithelfen.
Bauen Sie mit an einem Digitalen Denkmal.
Mehr Informationen finden Sie unter:
https://arolsen-archives.org/
21.05.2021
Mängelmeldung Grünanlage
01.05.2021
Nutzung des Hambacher Sees
Kommunale Zusammenarbeit mit den Seeanliegern
04.05.2021
Pressemitteilung
2. stellvertretender Bürgermeister spendet seine Aufwandsentschädigung
Seit Ende 2020 wurde ich neben meiner regulären Tätigkeit als Stadtrat in der Kolpingstadt Kerpen in die Funktion des 2. stellvertretenden Bürgermeisters gewählt.
10.05.2021
Antrag: Baumpatenschaften in Kerpen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
wer mit offenen Augen täglich durch die Stadt fährt oder geht, der kann es vermehrt wahrnehmen: Der Klimawandel fordert seinen Tribut. Wir sehen immer wieder abgestorbene Bäume oder Sträucher am Straßenrand. Neu gepflanzte Bäume überleben oft das erste Jahr nicht.
04.05.2021
Antrag zur Sitzung des Stadtrates am 04.05.2021 - OGS-Gebühren und KITA-Beiträgen müssen vollständig zurückerstattet werden
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
am 19.01.2021 hat der Haupt- und Finanzausschuss grundsätzlich beschlossen, dass Eltern ihre OGS-Gebühren sowie KITA-Beiträge vorbehaltlich einer Beschlussfassung des Landes NRW erstattet bekommen.
04.05.2021
Antrag zur Sitzung des Stadtrates am 04.05.2021 – Sperrung der L277
Sehr geehrter Herr Spürck,
wie der Presse gestern Abend zu entnehmen war, wird die L277 zwischen
Horrem und Sindorf ab kommenden Donnerstag für 2 Monate komplett
gesperrt.
Wir beantragen hiermit aufgrund der offenkundigen Dringlichkeit heute
zur Ratssitzung einen entsprechenden Tagesordnungspunkt zur Diskussion
einzurichten.
01.05.2021
Nutzung des Hambacher Sees
Kommunale Zusammenarbeit mit den Seeanliegern
27.04.2021
Unfall mit Personenschaden auf der Heppendorfer Straße in Höhe der Querungshilfe am Bolzplatz.
Am 26.04.2021 ereignete sich ein schwerer Unfall mit Personenschaden an der Querungshilfe zum Bolzplatz der Heppendorfer Straße. Seit geraumer Zeit versucht die SPD Sindorf gegen den Widerstand der Mehrheitskoalition im Rat hier eine Änderung in der Zuordnung des Straßenabschittes zu erreichen um mehr Sicherhit für alle Verkehrsteilnehmer und eine Reduzierung des Lärmpegels für die Anwohner zu erreichen. Hierzu stellen wir erneut den Angefügten Antrag. Diese Bilder zeigen die Unfallstelle. Die Straße ist an der Stelle Landstrasse, hat aber den Charakter einer innerstädtischen Straße. Dies führt zu Unsicherheiten bei den Verkehrsteilnehmern.
16.04.2021
S-Bahnhaltepunkt, Schmierereien in der Unterführung zu den Gleisen, Kerpen-Sindorf
Mängelmeldung
15.04.2021
Fahrbahnkissen Berliner Ring
09.04.2021
Mängelmeldungen
Schule und Zaun
26.03.2021
Mängelmeldung
Vermüllung an der K39
26.03.2021
Mängelmeldung
Stolperfalle Augsburger Straße
25.03.2021
Anfrage zum Arbeitskreis Verkehrsplanung und Verkehrssicherheit am
05.05.2021 –
Sachstand beschlossene Maßnahmen Ulrichschule / Einladung zum
Arbeitskreis
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
im Rahmen des AK „Verkehrsplanung und Verkehrssicherheit“
am 13.11.2018, also vor knapp
2,5 Jahren, wurde einstimmig beschlossen, dass zur Schulwegsicherung
an der Ulrichschule in Sindorf unter anderem die Einrichtung einer
Hol- und Bringzone in Verbindung mit dem Projekt
"Verkehrszähmer" eingerichtet wird und dass das Konzept des
Walking Busses sowie eines Schülerlotsendienstes geprüft wird.
25.03.2021
Verkehrsplanungen rund um die neue 3. Grundschule
Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Verkehr am
20.04.2021
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
nach dem Beschluss des Schulausschusses, den Haupteingang der 3. Grundschule an den Parkplatz an der Astrid-Lindgren-Straße zu positionieren, hätten wir gerne eine fachliche Stellungnahme der städtischen Verkehrsplaner.
23.03.2021
Mängelmeldung
Vermüllung an der Unterkunft für Geflüchtete.
22.03.2021
Barrierefreier Umbau der Bushaltstellen, hier „Alte
Kirche“ in Sindorf
Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Verkehr am
20.04.2021
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
am 19.12.2017 wurde seitens der Verwaltung der barrierefreie Ausbau der Bushaltestelle „Alte Kirche“ verkündet. Auf Nachfrage wurde der Politik am 11.09.2018 erklärt, dass man noch Voruntersuchungen durchführen müsse und auf unsere letztmalige Anfrage am 09.06.2020 erklärten die Verkehrsplaner der Kolpingstadt:
09.03.2021
Gutachten zur Bewertung der L277 Heppendorfer Straße
Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Verkehr am
20.04.2021
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
für den nächsten Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr beantragen wir den nachfolgenden Punkt auf die Tagesordnung zu nehmen und wie folgt zu beschließen:
18.03.2021
PRESSEMITTEILUNG
zur Haushaltsverabschiedung in Kerpen
17.03.2021
Gutachten Bahnsteig Sindorf
Antrag für die Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Verkehr
am 20.04.2021
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
der Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr beschloss am 28.01.2020
unter TOP 5.2
(DRS. 705.19) einstimmig:
17.03.2021
Errichtung von Mobilstationen im Bereich des Stadt Umland
Netzwerkes S.U.N
Antrag für die Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Verkehr
am 20.04.2021
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
am 28.01.2020 ging es im Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr unter
TOP 5.5 (DRS 14.20) um die Errichtung von Mobilstationen im Bereich
des Stadt Umland Netzwerkes S.U.N
Hier: Vorstellung des Grobkonzeptes
09.03.2021
Mägelmeldung Straßenschäden
09.03.2021
Einrichtung eines gemeinsamen Fuß und Radwegs Offenbachweg
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
wie in den sozialen Medien zu lesen ist, hat der Stadtverordnete
Frank Ehrlich eine Änderung für den Offenbachweg vom Spielplatz bis
Orffstraße in einen gemeinsamen Fuß- und Radweg beantragt.
Hier müssen Wahlkreisbetreuer Peter Neßeler und ich aus verschiedenen
Gründen widersprechen.
Da sich im Weg, versteckt in einer Hecke, Gartentüren bzw.
Grundstücksausgänge befinden, die nicht einsehbar sind, wird die
Unfallsituation erhöht.
09.03.2021
Hilfen für die örtliche Gastronomie und Restaurantbetreiber
Antwort der Verwaltung
08.03.2021
Herabstufung der L277 zwecks Sicherheit am Kreisverkehr
Keuschenend/VRF
Antrag zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, TOP 20
Haushalt, alternativ zur Sitzung des Stadtrates am 16.03.2021, TOP
14 Haushalt
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
2019 ist die Herabstufung der L277 in Sindorf an einem nicht in Auftrag gegebenen Gutachten, welches den Zustand der Straße bewerten soll, politisch gescheitert.
08.03.2021
Presseinformation
Vandalismus Mühlenfeldschule/ Planungen 3. Grundschule
Während sich der politische Mitbewerber öffentlich für längst überfällige Schulräume lobt, die sie über viele Jahre selbst verzögert haben, macht sich die SPD Sindorf große Sorgen, dass sich planerische Fehler der Vergangenheit von einer politischen Mehrheit aus CDU und GRÜNEN in Sindorf wiederholen.
08.03.2021
Fehlende Instandhaltungsmaßnahmen Realschule der Stadt Kerpen
Antrag zum Haupt- und Finanzausschuss am 09.03.2021
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
im Rahmen des Schulausschusses am 04.03.2021 wurde ersichtlich, dass durch die Verwaltung verschiedenste Anmeldungen von Schäden in Schulen bereits im Vorfeld gestrichen wurden, ohne die jeweiligen Schulleitungen zu informieren
04.03.2021
Containermieten für die Ulrichschule und Mühlenfeldschule
Anfrage gem. § 18 GO für den Schulausschuss am 04.03.2021
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
im Teilergebnishaushalt (Produktgruppe 21.211 Grundschulen) werden für die Ulrichschule sowie für die Mühlenfeldschule für die Jahre 2021 und 2022 Containermieten veranschlagt.03.03.2021
Vandalismus an der Grillhütte am Schulzentrum
Mängelmeldung
25.02.2021
Gehwegausbesserung Augsburger Str. 17, Sindorf
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
wie auf den beigefügten Fotos ersichtlich, ist auf Höhe der Augsburger Straße 17, auf der Seite des Kindergartens, der Gehweg in einem desolaten Zustand.
22.02.2021
Müll wild abgeladen
Mängelmeldung
22.02.2021
Absperrung beschädigt
Mängelmeldung
22.02.2021
Hilfen für die örtliche Gastronomie und Restaurantbetreiber
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
hiermit beantrage ich für die Zeit nach der Pandemie, wenn die Gaststätten und Restaurants wieder normal geöffnet haben, die bestehenden Regelungen für die Gastronomie etwas zu lockern.
18.02.2021
Veränderungen der Rahmenbedingungen in der Kindertagespflege
– Antrag für den JHA am 18.02.2021
08.02.2021
Vergessene Baustelle am Obstgarten
Mängelmeldung
04.02.2021
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
der Arbeitskreis Personal hatte der Verwaltung am 03.03.2020 den
Auftrag gegeben, die fehlenden Stellen im Schulamt zu identifizieren
und in den Haushalt 2021/2022 einzubringen.
In der Vorlage 510.20 ist zu lesen, dass mit dem vorhandenen Personal
„eine ordnungsgemäße und strukturierte Aufgabenerledigung
dauerhaft nicht sicherzustellen ist“.
04.02.2021
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
vorab möchte ich meine Freude kundtun, dass Ihre CDU-Parteikollegen
und Sie unsere Forderung aus 2018, die Schulsozialarbeit mit dem
notwendigen Personal zu bestücken, nun doch, nach knapp 3 Jahren,
mittragen.
14.01.2021
Land unter im Vogelrutherfeld
Mängelmeldung
27.01.2021
20.01.2021
Technischer Beigeordneter
Mit 10 zu 9 Stimmen wurde in der Kolpingstadt Kerpen in der heutigen
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Herr Schwister zum
technischen Beigeordneten wiedergewählt. Eine vernünftige
Entscheidung, da er maßgeblich die Projekte des Strukturwandels
erarbeitet hat und für unsere Stadt voran bringt. Und zeigt auch, dass
er trotz der personellen Unterbesetzung in der Vergangenheit gute
Arbeit geleistet hat und diese mehrheitliche Zustimmung für seine
Arbeit bekommt. Und es ist ein Zeichen für andere Sachverhalte: Die
mögliche Zusammenarbeit der CDU mit den Grünen im Rat scheint noch
nicht geklärt zu sein. Denn rechnerisch ist klar, dass Teile der
Grünen für die Wiederwahl gestimmt haben. Oder vielleicht auch der
Bürgermeister, was noch erfreulicher wäre. Schließlich agiert Herr
Schwister nicht autark sondern in Abstimmung mit dem Bürgermeister.
Sicher dürfte nur sein, dass Herr Ripp nicht dafür gestimmt hat, sonst
hätte er nicht den Antrag auf Neuausschreibung der Stelle gestellt.
War der Antrag der CDU also nur alleinige Meinung von Herrn Ripp? Oder
sollte gar innerhalb der CDU immer noch oder wieder Uneinigkeit
herrschen? Das wiederum dürfte die Grünen hinsichtlich einer
Zusammenarbeit mit der CDU abschrecken. Kuriositäten ohne Ende. Wir
gratulieren Herrn Schwister zur Wiederwahl und freuen uns auf weitere
fruchtbare Zusammenarbeit.
14.01.2021
PRESSEMITTEILUNG
Aktueller Sachstand beim Stellenbesetzungsverfahren ist, dass zur Zeit beim Gericht ein Eilantrag von Herrn Al-Khatib auf Erlass einer einstweiligen Anordnung geprüft wird. Dies fällt genau in die Zeit, in der der Bürgermeister und die Mehrheit des Rates die Stelle neu ausschreiben und dafür Kosten in Höhe von rund 60.000 Euro ausgeben wollen.
19.01.2021
Wiederwahl oder Neuausschreibung der Stelle des technischen Beigeordneten
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
gerade bei den Herausforderungen des Strukturwandels ist es wichtig, das Know-How in der Kolpingstadt verortet zu wissen und für Kontinuität zu sorgen.
14.01.2021
PRESSEMITTEILUNG
Aktueller Sachstand beim Stellenbesetzungsverfahren ist, dass zur Zeit beim Gericht ein Eilantrag von Herrn Al-Khatib auf Erlass einer einstweiligen Anordnung geprüft wird. Dies fällt genau in die Zeit, in der der Bürgermeister und die Mehrheit des Rates die Stelle neu ausschreiben und dafür Kosten in Höhe von rund 60.000 Euro ausgeben wollen.
14.01.2021
Altkleidercontainer
Mängelmeldung
11.01.2021
Situation am S-Bahn-Haltepunkt Sindorf
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,